Der FUJIFILM-Gold-Award – Druckereimanager/in des Jahres.

Gewinner: Dr. Ing. Ralph Dittmann, WKS Druckholding GmbH

Die Laudatio von Bernhard Niemela zum Druckereimanager des Jahres 2022 setzt sich zusammen wie ein vierblättriges Kleeblatt: Fangen wir mit seiner Firma an. Die WKS-Gruppe ist ein Zusammenschluss von neun Druck & Mediendienstleistern. Sie gehört zu den führenden Anbietern im Rollenoffset, Bogenoffset und im Digitaldruck in Europa und sie bietet ein komplettes Netzwerk von Beratungs-, Crossmedia-, Fullfilment und Marketingportal-Dienstleistungen an. Dr. Ralph Dittmann – und damit wissen Sie spätestens jetzt, wenn wir dieses Jahr als Druckereimanager des Jahres auszeichnen – ist seit 2007 also seit 15 Jahren verantwortlich für den Aufbau, Ausbau und die gesamte Entwicklung der Gruppe mit heute über 1000 Beschäftigten.

Dr. Ing. Ralph Dittmann erhält 2022 den Fujifilm Gold Award als „Druckereimanager des Jahres“

Reden wir nun über den Menschen. Ralph Dittmann kommt aus Dortmund, aus dem Ruhrgebiet. Wer ihn kennt, wird bestätigen: er ist ein Macher, ein Mensch mit Ambitionen.

Nach Bestnoten im Abi, zum Dipl. Ing. und zur Promotion als Dr. Ing. ging es beruflich los mit leitenden Positionen an der RWTH Aachen und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen. Über die Boston Consulting Group ist er schließlich in unserer Branche angekommen, in der Druckindustrie. Ab 2001 war er bei Mohndruck unter anderem als Leiter Produktion und Technik tätig. Seit 2007 ist er bei der WKS-Gruppe. Zum Manager gesellt sich damit die hohe technische Qualifikation, insbesondre in Sachen Druck.

Aber das ist noch nicht alles. Als hätte er geahnt, was auf uns, unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft und damit auch auf unsere Branche zukommt, hat er sich bereits vor rund 30 Jahren mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit auseinandergesetzt: die Klimatechnik war das Thema seiner Diplomarbeit, er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Optimierungen von Stoffkreisläufen, Recycling oder innovative Werkstoffeinsätze verfasst. Und am Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgesellschaft widmete er sich „Interdisziplinären Strategien zum Schutz der Umwelt“. Das heißt, auch auf diesem Feld ist er Profi.

Vor diesem Hintergrund wird es verständlich, dass die WKS-Gruppe im Jahr 2015 als erster Rollendrucker den Blauen Engel für Druckereien erhalten hat. Sämtliche Produktions-Standorte der WKS-Gruppe betreiben ein integriertes Um­welt- und Energiemanagementsystem. Darüber wird daran gearbeitet, jeden Standort nach dem EMAS-Standard zu zertifi­zieren. Im Zuge des Ener­giemanagements werden sämtliche Energieprozesse detailliert überprüft, um die energiebezogene Leistung des Unternehmens dauerhaft zu optimieren.  Und um das Engagement für die Umwelt zusätzlich zu unterstreichen, werden alle C0₂-Emissionen, die bei der WKS Print Partner GmbH, der Verwaltungs- und Ver­triebsgesellschaft, anfallen, kompensiert. Dr. Dittmann ist aber nicht nur ein „Umweltprofi“, er ist auch im Stande, eine Truppe von über 1000 Leuten für das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu motivieren, damit alle dranbleiben. Die ökologische Ausrichtung haben wir als drittes von vier Kleeblättern gezählt.

Trotz aller technischer Fortschritte und Recyclingerfolge wird Print immer wieder unterstellt, es sei nicht nachhaltig, Wälder würden dafür gerodet, Wasser verschwendet, Energie vergeudet, unnötig CO2 produziert.  Insbesondere gegen Werbepost wurden und werden solche Negativmeldungen von Interessengruppen wie NABU, der Deutschen Umwelthilfe oder dem Verein „Letzte Werbung“ in die Öffentlichkeit gesetzt. Zum Nachteil unserer Branche. Und natürlich schaden Kampagnen wie die von Obi oder Rewe – Stichwort „Der Umwelt zuliebe“ – dem Image von Print, und dagegen setzt sich unser Preisträger zur Wehr.

Bei all diesen Lobby- und Imagethemen für unsere Branche engagiert sich Dr. Dittmann mit großem Zeitaufwand. Er ist aufgrund seines umfassenden Wissens in der Lage, praxistreue Nachhaltigkeitsberechnungen zu erstellen, Produktionszahlen korrekt ins Verhältnis zu setzen, Zusammenhänge aufzuzeigen, Argumente gegen Print zu entkräften und pro Print darzulegen. Überzeugend tritt er in Podiumsdiskussionen auf, redet mit Journalisten, führt Fachgespräche in Hochschulen und präsentiert das Thema „Nachhaltigkeit von Print“ auch schon mal im Fernsehen.

Wir gratulieren Dr. Ralph Dittmann ganz herzlich zur Auszeichnung „Der FUJIFILM-Gold-Award – Druckereimanager/in des Jahres 2022“.